Abbreviaturschrift — Eine Abbreviaturschrift, auch Abkürzungsschrift genannt, ist eine Schrift, die entweder ausschließlich Buchstaben der herkömmlichen Schreibschrift (Langschrift) in unveränderter und teilweise verkürzter Form verwendet oder aus einer Mischung von… … Deutsch Wikipedia
Abkürzungsschrift — Eine Abbreviaturschrift, auch Abkürzungsschrift genannt, ist eine Schrift, die entweder ausschließlich Buchstaben der herkömmlichen Schreibschrift (Langschrift) in unveränderter und teilweise verkürzter Form verwendet oder aus einer Mischung von… … Deutsch Wikipedia
DENO — Die Deutsche Notizschrift, kurz DENO, wurde von Georg Paucker (1910 – 1979) erfunden und 1966 erstmals veröffentlicht. 1987 erschien die 2. Auflage. Die DENO ist eine sehr leicht erlernbare Abbreviaturschrift, mit der die langschriftliche… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Notizschrift — Die Deutsche Notizschrift, kurz DENO, wurde von Georg Paucker (1910 – 1979) erfunden und 1966 erstmals veröffentlicht. 1987 erschien die 2. Auflage. Die DENO ist eine sehr leicht erlernbare Abbreviaturschrift, mit der die langschriftliche… … Deutsch Wikipedia
Alexander L. Sheff — Speedwriting ist eine Abkürzungsschrift, die verkürzte Buchstaben der herkömmlichen Schreibschrift (Langschrift) verwendet und eine weitere Verkürzung durch eine Vielzahl von Kürzungsregeln erreicht. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Verkürzungen … Deutsch Wikipedia
Emma Dearborn — Speedwriting ist eine Abkürzungsschrift, die verkürzte Buchstaben der herkömmlichen Schreibschrift (Langschrift) verwendet und eine weitere Verkürzung durch eine Vielzahl von Kürzungsregeln erreicht. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Verkürzungen … Deutsch Wikipedia
Moderne Notizschrift — Die Moderne Notizschrift ist eine kursive Stenografie, das heißt als Lautzeichen dienen Teilzüge der gewöhnlichen Schrift (Langschrift). Sie wurde von dem Diplom Mathematiker Werner Frangen im Zeitraum von 1947 bis 2007 entwickelt und 1992… … Deutsch Wikipedia
Rationelle Stenografie — Die Stiefografie, auch Stiefo und Rationelle Stenografie genannt, ist ein Stenografiesystem, das von dem Presse und Parlamentsstenografen Helmut Stief (1906–1977), der selber 480 Silben pro Minute schrieb, nach rationellen Gesichtspunkten in acht … Deutsch Wikipedia
Speedwriting — ist eine Abkürzungsschrift, die verkürzte Buchstaben der herkömmlichen Schreibschrift (Langschrift) verwendet und eine weitere Verkürzung durch eine Vielzahl von Kürzungsregeln erreicht. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Verkürzungen in der… … Deutsch Wikipedia
Stiefo — Die Stiefografie, auch Stiefo und Rationelle Stenografie genannt, ist ein Stenografiesystem, das von dem Presse und Parlamentsstenografen Helmut Stief (1906–1977), der selber 480 Silben pro Minute schrieb, nach rationellen Gesichtspunkten in acht … Deutsch Wikipedia